Reinigung der Wandfliesen oder Holzstreifen
Nach der Platzierung unserer Produkte genießen Sie zunächst vor allem diese Statement-Wand in Ihrem Wohnzimmer. Kaufen Sie auch ein Paar schöne neue Accessoires um Ihr Interieur komplett neu zu gestalten. Aber wie Ihre anderen Möbel und Wohnaccessoires sind auch unsere Produkte pflegebedürftig damit sie wie neu bleiben und jahrelang halten. Wie wählen Sie das beste Reinigungsprodukt und vor allem, wie pflegen Sie Ihre Holzwand nach der Installation? Wir geben Ihnen ein paar Tipps pro Produkt.
UltraWood Holzstreifen: Veredelung und Pflege
Die UltraWood-Produkte sind grundsätzlich gebrauchsfertig und müssen nur noch montiert werden. Nach der Montage Ihrer UltraWood Holzstreifen ist es möglich ein Schutzmittel zu platzieren. Möchten Sie das Holz zum Beispiel ölen oder Kreidefarbe verwenden? In dieser Weise geben Sie den Holzstreifen einen Hauch von Ihrem eigenen Stil. Denken Sie daran dass jedes Schutzmittel Vor- und Nachteile hat. Wenn Sie ein Öl oder ein Beiz wählen, ändert sich die Farbe des Produkts, auch wenn es sich um ein transparentes Öl oder Beiz handelt. Dieses Mittel dringt in das Holz ein und verändert dadurch (minimal) die Farbe des Holzes. Ein transparenter Lack hat diese Wirkung nicht aber der Nachteil ist dass der Lack als "Deckschicht" trocknet und bei viel Kontakt bröckeln kann.
Das lackieren oder ölen ist möglich ab 24 Stunden nach der Montage der Holzstreifenpaneele. Am besten bringen Sie ein paar "Teststreifen" zum Fachhändler oder Baumarkt damit Sie einige Mittel ausprobieren können. Oder testen Sie es zuerst zu Hause an einem Stück Restholz. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass das von Ihnen gewählte Finish auch das Resultat hat die Sie sich wünschen. Natürlich können Sie die Fertigstellung auch auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, zum Beispiel wenn Ihre Holzwand seit einem Jahr in Gebrauch ist und Sie sich etwas Neues wünschen. Farben Sie die Wand und Ihr Interieur ist wieder wie neu!
Die UltaWood-Produkte bestehen aus echtem Holz und daher gibt es manchmal etwas Staub zwischen der Holzmaserung und der natürlichen Struktur des Holzes. Die Reinigung dieser Holzstreifen ist zum Glück super einfach: Ein (feuchter) Staubwedel genügt. Versuchen Sie nicht die Holzleisten mit aggressiven, chemischen Reinigungsmitteln oder groben Scheuermitteln wie Stahlbürsten zu behandeln: möglicherweise werden die Streifen dann irreparabel beschädigt. Die UltraWood Holzleisten eignen sich auch nicht für extreme Feuchtigkeit und können in diesem Fall nicht im Badeszimmer oder Garten verwendet werden. Für diesen Zweck entscheiden Sie sich besser für UltraStrong Wandfliesen.
UltraStrong: Wandfliesen die einer Belastung standhalten
Die UltraStrong Wandfliesen oder steinstreifen sind hergestellt aus Gres Porcellenato, einer hochwertigen Keramik. Dadurch sind sie beständig gegen Chemikalien, Feuchtigkeit, Wasser, Kratzer, UV-Licht und Frost. Die Stile sind jedoch nicht auf Standardfliesen beschränkt, denn durch die spezielle Drucktechnik sind die Fliesen in vielen Varianten erhältlich, wie zum Beispiel in einer Holzoptik die sich kaum von Naturholz-Streifen unterscheidet. Mit diesen Fliesen ist die Wartung super einfach. Daher werden sie häufig in Badezimmern eingesetzt weil sie der Einwirkung von Wasser und verschiedenen Arten von Seifenresten gut standhalten. Aus diesem Grund müssen sie jedoch häufiger gereinigt werden. Am besten reinigen Sie diese Wandfliesen oder Steinstreifen mit Wasser, ein spezielles Reinigungsmittel und einer harten Bürste. Obwohl diese Fliesen oder Steinstreifen sehr dauerhaft sind, wird die Verwendung von sauren Produkten, Hochdruck- oder Sandstrahlgeräten und chemischen Reinigungsmitteln nicht empfohlen. Diese produkte und geräte können die Steinstreifen beschädigen.
Wenn Sie die UltraStrong-Produkte an einer Wand verwenden an dem Moos oder Algen wachsen können, oder wenn sie vielen Fettspritzern ausgesetzt sind, zum Beispiel als Rückwand in der Küche oder in der Nähe des Grills, dann können Sie die Steinstreifen vor der Montage auch imprägnieren. Diese Vorbehandlung ist natürlich nicht erforderlich; sie können auch vielen Bedingungen wie Wasser, Frost und Chemikalien ohne Imprägnierschicht standhalten. Ein Imprägniermittel kann jedoch sicherstellen, dass die Wandfliesen oder steinstreifen weniger Flecken aufweisen. Es bildet eine unsichtbare Schutzschicht auf dem Produkt.
UltraLight Steinstreifen
Zuletzt besprechen wir die UltraLight-Produkte: superleichte Streifen aus EPS-Polystyrolschaum die natürlich eine andere Pflegung fragen als die UltraWood und UltraStrong Produkte. Durch ihr geringes Gewicht sind diese Streifen einfach zu befestigen und eignen sie sich hervorragend für den Einsatz in Ihrem Wohnzimmer, zum Beispiel als kontrastierende Rückwand hinter Ihrem Fernseher. Sie sehen nicht nur aus wie echte Steinstreifen sondern der Polystyrolschaum bietet auch eine hervorragende Wärmedämmung und kann sich positiv auf die Schalldämmung in Ihrem Haus auswirken. Bitte beachten Sie dass diese Produkte nicht geeignet sind für die Installation in der Nähe von Wärmequellen wie Kaminen oder Öfen. Beachten Sie auch dass das Produkt nicht in einer Umgebung aufgestellt werden sollte, in der die Temperatur regelmäßig über 50°C steigt oder in der es mit Feuer in Berührung kommen kann. Es ist auch besser die UltraLight-Steinleisten nicht für Wände zu verwenden die seht intensiv genutzt werden (denken Sie an eine Wand hinter einer Garderobe oder am Geländer auf die Menschen regelmäßig stoßen), da dieses Produkt Verschleißanfälliger ist als andere Produkte.
Um diese Steinstreifen zu reinigen, müssen Sie nur ein sauberes, weiches (Staub-)Tuch verwenden, das Sie ein wenig anfeuchten. Diese Wandpaneele können nicht mit groben Reinigungsmitteln, Scheuermitteln oder Bürsten behandelt werden, aber das ist auch nicht notwendig: nur ein Tuch genügt. Bei Bedarf können Sie sie nach der Montage selbst mit einer lösungsmittelfreien Dispersionsfarbe veredeln. Auch hier empfehlen wir ein Muster mitzunehmen, wenn Sie die Farbe aussuchen oder testen Sie ein Reststück zu Hause um vorab zu prüfen ob die Farbe auch beim Auftragen auf die UltraLight-Steinstreifen das gewünschte Resultat hat.